Vittorio Monti – Petite Methode pour Mandoline op. 245

Vittorio Monti – Petite Methode pour Mandoline op. 245 (1896)

Edition Ricordi

Diese Schule habe ich von einem Antiquariat in Frankreich gekauft. Vittorio Monti ist vor allem Bekannt als der Komponist des bekannten Czardas, der meistens auf der Violine gespielt wird. Laut R. Janssens hate Monti noch eine Mandolinenschule in zwei Bänden geschrieben. Monti lebte vom 6. Januar 1868 — 20. Juni 1922.

Eine kurze Biografie findet man hier.

Die Petite Méthode pour Mandoline ist sehr knapp. Auf wenigen Seiten wird das wichtigste erklärt, ab Seite 12 folgen einige Stücke, darunter auch 6 Stücke mit Begleitung einer zweiten Mandoline.

Die Mandolinenschule hat die Plattennummer 98049 und ist demnach 1896 bei Ricordi erschienen.

Schön gefällt mir der Umschlag und der Innentitel, auf welchem Monti als Président d´Honneur Du Cercle des Mandolinistes Lillois bezeichnet wird.

Kostenloser Downloada der Mandolinenschule von Monti:

Die Mandolinenschule von Monti ist auch kostenlos in der Petrucci Library verfügbar: Monti – Petite Methode

Petite Methode pour Mandoline op. 245 – Cover

V. Monti – Petite Méthode pour Mandoline – Editions Ricordi – Cover

Petite Methode pour Mandoline op. 245 – Cover

Innentitel der Mandolinenschule von Monti

Petite Methode pour Mandoline op. 245 – Cover

Pétite Methode pour Mandoline par V. Monti – Président d’Honneur du Cercle des Mandolinistes Lillois

 

Ähnliche Beiträge