Jules Cottin – Celèbre Méthode Complète -1891

Die Cottin Brüder Jules und Alfred waren ab den 1880er Jahren in Paris als Sänger und Instrumentalisten aktiv. Jules spielte Mandoline, sein Bruder Alfred hauptsächlich Gitarre. Mit ihren Schülern bauten sie auch Zupfensembles auf mit denen sie Konzerte gaben. Auch die jüngere Schwester Madeleine hat eine Mandolinenschule veröffentlicht.

Celèbre Méthode Complète Theoretique et Pratique De MANDOLINE Par JULES COTTIN

Diese Mandolinenschule von Jules Cottin (1868 – 1922) erschien zuerst 1891, eine zweite Auflage wurde 1912 veröffentlicht.

Die Schule war sehr erfolgreich. Auf dem einer der Schulen steht auf der Titelseite, dass 100000 Exemplare verkauft wurden, auf einem anderen Exemplar waren es dann schon 250000 verkaufte Schulen.

Die Schule enthält sehr ausführliche Texte zur Haltung und zur Spieltechnik der Mandoline. Von Anfang an wird Tremolo und auch das Spielen mit Einzelanschlag und Wechselschlag behandelt und geübt. Es gibt viele Übungen und immer wieder Unterhaltungsstücke (Recreations) die für Schüler und Begleitung durch den Lehrer gesetzt sind.

Den ersten Band habe ich vor Jahren abfotografiert da ich damals keinen Scanner hatte. Diese Ausgabe ist auf meiner Website www.mandoisland.de zu finden. Ich habe gerade inen guten Scan des ersten Teiles gemacht, dieser wird in Kürze bei musicaneo verfügbar sein.

Vom zweiten Teil der Schule besitze ich die französische Ausgabe und auch eine englische Ausgabe (leider unvollständig – Seite 133 – 147 fehlt in der englischen Ausgabe).

Scans des zweiten Teil in Französisch und in Englisch sind bei musicaneo erhältlich:

Biografie von Jules und Alfred Cottin aus dem Künsterverzeichnis von 1903

Célèbre Méthode Complète Théorique et Pratique de Mandoline – Titelseite

 

Célèbre Méthode Complète Théorique et Pratique de Mandoline – Titelseite des ersten Teils ca. 1912

Celèbre Méthode ComplèteTheoretique et Pratique de MANDOLINE par JULES COTTIN

Copyright erste Auflage 1891 / zweite Auflage 1912

Diese Mandolinenschule von Jules Cottin (1868 – 1922) erschien zuerst 1891, eine zweite Auflage wurde 1912 veröffentlicht.Ich besitze zwei Exemplare der zweiten Auflage von 1912. Auf dem ersten steht auf der Titelseite, dass 100000 Exemplare verkauft wurden, auf dem zweiten Exemplar waren es dann schon 250000.

Interessant ist die Preisentwicklung: Zuerst kostete ein Band 4,- Frs., die Gesamtausgabe 6,- Frs. Bei der späteren Ausgabe waren es 6,- bzw. 10,- Frs., der erste Teil hat jedoch einen Stempel mit Prix Temporaire 30,- Frs. Als der zweite Band in meinem Besitz gedruckt wurde kostete der erste Band dann schon 28,- Frs. und der zweite Band 30.- Frs. – und auch hier musste der Preis angepasst werden – Prix Temporaire 1510,- frs.

Teil 1 ist verfügbar als kostenloser Download bei musicaneo und in der Petrucci Library:

Cottin Band 1 (IMSLP)

Cottin Band 1 (musicaneo)

Teil 2

Vom zweiten Teil der Schule besitze ich die französische Ausgabe und seit Kurzem auch eine englische Ausgabe (leider unvollständig – Seite 133 – 147 fehlt in der englischen Ausgabe). Scans des zweiten Teil sind bei musicaneo erhältlich:

Complete Theoretical and Practical Method for the Mandoline, 2nd Part (englisch)

Méthode Complète Théorique et Pratique de Mandoline, 2e. Partie (französisch)


Celèbre Méthode ComplèteTheoretique et Pratique
De MANDOLINE Par JULES COTTINfirst edition 1891
second edition 1912

This method for the mandolin by Jules Cottin (1868-1922) was first published in 1891, a second edition was published in 1912. I own two copies of the first part, both were printed after 1912. The first says “100 Mille” sold copies, when my second copy was printed 250000 copies had been sold.

It is interesting to look at the prices for the book.The older copy was sold for 4,- Frs. for a single part, and 6,- Frs. for both parts together. The later edition was sold for 6,- Frs. for a single part and 10,- Frs. for both parts together  – but inside there is a stamp that says: Prix Temporaire 30,- Frs. On the title page of my copy of the second part it says: 28,- FRS. for part 1, 30,- Frs. for part 2. But inside there is a stamp with: Prix Temporaire 1510,- frs.

Book 1 of Cottins method is available for free in the Petrucci Library and on my musicaneo site:

Cottin Band 1 (IMSLP)

Cottin Band 1 (musicaneo)

Part 2

I own copies of the French and the English edition of the second part of this method. The English edition is incomplete (pages 133 – 147 are missing).
Scans of the French and English editions are available at musicaneo:

Complete Theoretical and Practical Method for the Mandoline, 2nd Part (English edition – completed with pages 133 – 147 from French edition)

Méthode Complète Théorique et Pratique de Mandoline, 2e. Partie (in French language)

Diese Schule wurde als Buch gebunden.

Der Buchrücken


Anzeige aus dem Buch „Bone – The Guitar and Mandolin“für die englische Ausgabe.

Schulen von Madeleine Cottin und Jules Cottin

Haltung der Mandoline, Haltung des Plektrums

Sitzhaltung der Mandoline

Ähnliche Beiträge