Lehrpläne, Repertoirlisten und Prüfungsordnungen für Mandoline

Lehrpläne, Repertoirlisten und Prüfungsordnungen für Mandoline

In diesem Beitrag möchte ich Lehrpläne, Prüfungsordnungen und Literaturvorschläge für Mandoline sammeln. Ich werde nach und nach alle mir bekannten Dokumente ergänzen.

Diese Lehrpläne und Prüfungsordnungen könne als Anregung dienen was man auf der Mandoline alles spielen kann, sie können auch helfen seine Fähigkeiten beim Mandolinenspiel einzuschätzen.

Auch wenn diese Verzeichnisse teilweise in anderen Sprachen verfasst sind kann man meistens die Titel der Noten, die Namen der Komponisten und eventuell die Verlagsangaben lesen.

Mandoline checken und einstellen
|

Mandoline checken und einstellen

Instrument überprüfen und Saitenlage einstellen. Grundlage für einen guten Erfolg beim Lernen der Mandoline ist ein gutes Instrument. Informationen über die verschiedenen Mandolinen Modelle finden sich vielfach im Internet.

Dabei ist es prinzipiell egal, ob man eine Neapolitanische Mandoline (mit birnenförmigen Korpus) oder eine Mandoline mit flacher Bauform verwendet. Wichtig ist es aber, dass sich die Mandoline leicht greifen lässt. Aus diesem Grund möchte ich hier ein paar Hinweise geben, wie man überprüfen kann, dass eine Mandoline vernünftig eingestellt ist und sich zum Lernen eignet.