Mandoline Lernen – Lerninhalte

In diesem Beitrag gebe ich eine Übersicht über die Lerninhalte für die ersten Schritte mit der Mandoline.

Startbasis für das Spielen der Mandoline Dieser Mandolinenkurs soll dazu dienen eine Startbasis für das Spielen der Mandoline aufzubauen.
Dazu benötigen wir verschiedene Grundlagen: die erste Anschlagtechnik, das Lernen der Saitennamen, das Greifen von Tönen, eine günstige Haltung für die linke Hand, das Lernen der Töne auf der D-Saite und der A-Saite, das Spielen einfacher Akkorde, das Lesen von Noten, das Zusammenspiel mit anderen.
Ich habe diese Grundübungen in 15 Kapitel gepackt, jedes Kapitel hat einen anderen Schwerpunkt. 
Diese 15 Kapitel sollen Spass machen, sodass ihr eure Mandoline immer wieder gerne in die Hand nehmt. Viele Übungen könnt ihr ohne Noten spielen, sie sind einfach, aber zusammen mit den anderen Stimmen von Lehrerin und fortgeschrittenen Spielern – oder zusammen mit den Backing Tracks oder den youtube Videos –  klingt das schon ganz gut und lässt sich auch in einem Vorspiel präsentieren.
Wenn du diese 15 Kapitel durchgearbeitet hast bist du bereit für das Spielen von Liedern im Tonraum der D-Dur Tonleiter. 
Die 15 Kapitel sind zum großen Teil online, manche sind erst teilweise fertig und werden noch erweitert. Auch die fehlenden Videos und Tutorials folgen nach und nach.
Eine Druckfassung des Kurses ist in Vorbereitung.
Der Kurs ist geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren (2. Klasse). Dieser Online Kurs eignet sich auch für Gitarristen oder Ukulele-Spieler die zusätzlich Mandoline lernen wollen.
Auch für alle, die nach einer anderen Mandolinenschule lernen, ist dieser Onlinekurs interessant. Hier kann man einiges entdecken, was in der in Deutschland üblichen Methodik nicht vorkommt. Von Anfang an werden einfache Akkorde geübt, dadurch ist von Anfang an das Zusammenspiel mit Akkorden und Melodie möglich. Viele Stücke habe ich dreistimmig gesetzt – Melodie, Begleitstimm eund Akkorde.
Weiteres Material werde ich auch auf meiner Patreon Seite bereitstellen.
Klicke auf die Buttons um zum jeweiligen Kapitel zu kommen. Mandoline lernen – Grundlagen Mandoline lernen – Noten lernen – Griffbrett kennen lernen Mandoline lernen – Kapitel 1 – Wechselschlag ohne Noten, Rhythmuswörter Mandoline lernen – Kapitel 2 – Die ersten einfachsten Akkorde (D, A und E-Saite) Mandoline lernen – Kapitel 3 – Lieder begleiten mit 2 Akkorden Mandoline lernen – Kapitel 4 – Begleitung mit leeren Saiten und einfachen Akkorden Mandoline lernen – Kapitel 4 – Teil 2 – Erster Blues Mandoline Lernen – Kapitel 5 – Die Akkorde C-Dur, G-Dur und G7 (G-, D- und A-Saite) Mandoline lernen – Kapitel 6 – Erste Greifübungen in der 3. Lage Mandoline lernen – Kapitel 7 – Erste Greifübungen – Drei Finger in der 1. Lage – D, E, Fis und G; A7 Akkord Mandoline lernen – Kapitel 8 – Erste Solostücke für Mandoline Mandoline lernen – Kapitel 9 – Saitenwechsel und Lagenwechsel mit 1. und 3. Finger Mandoline lernen – Kapitel 10 – Die Akkorde A-Moll und D-Moll Mandoline lernen – Kapitel 11 – Töne auf der A-Saite – A, H, Cis, D – Drei Finger Mandoline lernen – Kapitel 12 – Verschiebbarer Dur-Akkord, Greifübungen in der 3ten Lage, Boogie Blues Mandoline lernen – Kapitel 13 – Akkordtöne nach Notennamen und Noten spielen Mandoline lernen – Kapitel 13 – Akkordtöne nach Notennamen und Noten spielen – Teil 2 Mandoline lernen – Kapitel 14 – Anschlagsformen für dreistimmige Akkorde, Freier Anschlag Mandoline lernen – Kapitel 15 – Töne auf D-Saite und A-Saite – D-Dur Tonleiter Mandoline lernen – Kapitel 15 – Töne auf D-Saite und A-Saite – D-Dur Tonleiter – Teil 2 Mandoline lernen – Dei Töne auf der G-Saite Noch mehr Tipps für Mandoline Sicher gibt es einen Grund warum du Mandoline lernen willst!
Vielleicht hast du ein Musikstück mit Mandoline gehört das dir besonders gefällt?
Oder du warst bei einem Konzert eines Mandolinenspielers oder eines Zupforchesters.
In der Welt der Mandoline gibt es viel zu entdecken.
Verwende die Menüpunkte oben um Mandolinenspieler zu entdecken, oder HInweise wo es kostenlose Noten gibt und welche Noten ich empfehlen kann.
Auf meiner Website www.mandoisland.de habe ich viele Informationen zusammengestellt. Diese ist aber eher für die Verwendung mit einem PC geeignet.
Auch in meinem Blog www.gezupftes.de stelle ich immer wieder besondere Musik, wichtige Musiker und andere Zupfinstrumente vor.
Bei youtube oder Spotify findest du viel Musik mit Mandoline – lass dich inspirieren!
Viele kostenlose Noten helfen dir beim Mandoline lernen – das wichtigste dazu findest du auf meinen Webseiten. Mandoline Lernen mit System – Meine Patreon Seite Tabelle der Lerninhalte Rhythmuswörter / Anschlag
Abschlag und Wechselschlag mit Rhythmuswörtern üben
Mandoline, Saxophon, Querflöte, Laute
Bass, Gong, „Keyboard – und“, Trompete
Töne
Die leeren Saiten: G, D, A und E
Die Töne auf der D-Saite: D, E, Fis und G
Die Töne auf der A-Saite: A, H, Cis und D
Die Tonleiter D-Dur
Improvisieren mit Akkordtönen
Finger der linken Hand
1, 2, 3 und 4
Akkorde (drei Saiten)
Akkorde auf D, A und E-Saite: G-Dur, D-Dur (ein Finger), D7, G-Dur (hoch), A-Dur (ein Finger), A7 (ein Finger)
Akkorde auf G, D und A-Saite: C-Dur, G-Dur (tief), G7 (hoch), C-Dur (hoch)
Verschiebbare Akkorde D, A und E-Saite: A-Moll (1-2-4), A-Dur (1-3-4), C-Dur (3-1-2), G7 (2-1-3),
Verschiebbare Akkorde G, D und A-Saite: D-Moll (1-2-4), D-Dur (1-3-4), G-Dur (3-1-2), C7 (2-1-3)
Einfache Akkordfolge für Anschlagübungen über drei Saiten
Akkorde (vier Saiten)
G (offen), D (offen), A7 (offen)
Dreiklänge (Töne)
D-Dur: D, Fis und A
G-Dur: G, H und D
C-Dur: C, E und G
A-Dur: A, Cis und E
Blues
Blues mit leeren Saiten
Einfache Bluesakkorde
Blues mit Tönen auf dem 5. / 7. Bund ohne Noten

Ähnliche Beiträge