Mandoline lernen – Kapitel 13

Kapitel 13 – Akkordtöne nach Notennamen und Noten spielen * In diesem Kapitel spielen wir Akkordtöne nach Notennamen und später auch nach Noten. Das nennt man Arpeggien oder Akkordzerlegungen. Diese Arpeggien können wir zum Improvisieren und zum Begleiten von Melodien verwenden. Ein Spieler (oder der Lehrer) spielt die Akkordbegleitung, der andere Spieler spielt die zu jedem Akkord passenden Töne, zuerst nur auf einer Saite, dann auch auf beiden Saiten. 

Mandoline lernen – Kapitel 10

Kapitel 10  – Die Akkorde A-Moll und D-Moll * Wir lernen den A-Moll Akkord und den Wechsel zwischen G-Dur und A-Moll * In diesem Kapitel lernen wir einen wichtigen Akkord zu greifen. Dabei muss auch der 4. Finger, der kleine Finger greifen. So wird das Greifen der linken Hand für das Melodiespiel mit allen vier Fingern vorbereitet.  * Mit diesem Griff können wir – je nachdem wo wir diesen greifen – ganz verschiedene Akkorde spielen.