Keith Harris Das Mandolinenspiel

Das Mandolinenspiel von Keith Harris

Das Mandolinenspiel

Keith Harris hat 2008 seine Mandolinenschule mit dem Titel „Das Mandolinenspiel“ veröffentlicht. Gleichzeitig erschien auch eine Ausgabe in englischer Sprache (The Mandolin Game).

Ich werde in Kürze eine ausführliche Besprechung dieses wegweisenden Werkes über die Mandolinentechnik ergänzen.

Bis dahin hier schon mal ein Link zu einer Diskussion die 2008 im Mandolin Cafe stattgefunden hat.

Diskussion über The Mandolin Game im Mandolin Cafe

Keith Harris leitet in seinem Buch dazu an, selbst zu entdecken, wie die optimale Haltung der Mandoline ist, und wie man die Mandolinen optimal spielt. Dabei kann er auf seine lange Erfahrung als Dirigent und Beobachter zurückgreifen. Da er selbst seit vielen Jahren wegen einer Erkrankung nicht mehr spielen kann hat als Dirigent immer versucht herauszufinden, warum bestimmte Stellen in der Musik nicht sauber klingen.

Mehr über Keith Harris habe ich in meinem Kurzportrait im Jahr der Mandoline geschrieben:

Für diesen Beitrag habe ich damals auch die gesammelten Artikel aus der australischen Zupfmusikzeitschrift zum Thema Fingersatz bereitgestellt.

Ähnliche Beiträge