Mandoline lernen – Kapitel 15 (2)

Kapitel 15 – Töne auf D-Saite und A-Saite – D-Dur Tonleiter – Fortsetzung

Mandoline lernen – Kapitel 15 Teil 2
Fing mir eine Mücke heut‘
Die folgenden beiden Stücke verwenden die Moll-Tonleiter beginnend mit dem Ton E.
Fing mir eine Mücke heut‘ ist ein Scherzlied aus Ungarn. Diese Melodie ist in vielen Gitarrenschulen zu finden, denn die Melodie ist einfach und beschränkt sich auf 5 Tönde, den Anfang der Moll-Tonleiter.
Als Vorübung kann man die 5 Töne e, fis, g, a und h als Tonleiterübung spielen.
 
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDON
Fing mir eine Mücke heut‘
Spiele diese Melodie bis du sie sicher spielen kannst. Als Begleitton kann ein anderer Spieler die leere E-Saite spielen  überlege die selbst einen passenden Rhythmus!
 
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDON
Die Birke
Die Birke ist ein russisches Volkslied das ich in einem Heft von Theodor Ritter gefunden habe. Ritter hat zu Anfang des 20. Jahrhunderts viele Noten für Mandoline und Gitarre veröffentlicht. Russische Melodien waren sehr beliebt.
Zu den 5 Tönen aus dem gerade gespielten Lied „Fing mir eine Mücke heut'“ kommt noch der Ton D dazu.
Ich habe das Lied mit Mandoline und Gitarre aufgenommen, dabei spiele ich die Melodie zur Abwechslung euch eine Oktave höher – das kannst du später auch lernen!
 
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDON
Video – Die BirkeChild in a Manger
Dieses Lied wurde 1888 in der Sammlung “The Songs and Hymns of the Scottish Highlands: with translations and music, and an introduction” veröffentlicht. Cat Stevens hat das Lied unter dem Titel “Morning has Broken” sehr bekannt gemacht. In Großbritannien ist das Lied als Weihnachtslied gebräuchlich.
Für die Melodie benötigst du die D-Dur Tonleiter und zusätzlich die leere E-Saite.
Die untere Stimme enthält die zweite und dritte Stimme. Ein Spieler spielt nur die unteren Noten, ein anderer nur die oberen Noten. Später kannst du auch beide Stimmen zusammen spielen! Die Akkordbegleitung kannst du später üben wenn du die fehlenden Akkorde gelernt hast.
Schaue dir auch das Video dazu an!
 
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDON
Video – Child in a MangerLied: Lord Rendal
In diesem Lied im Sechsvierteltakt kannst du die Begleitakkorde auf die “eins” und auf die “vier” spielen. Du kannst auch auf jeden Schlag einen Akkord spielen.
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDONLied: Flat River Girl
Die nächste Melodie ist ganz ähnlich aufgebaut wie Lord Rendal.
Ich habe eine zweite Stimme dazu geschrieben sodass ein kleines Duo erklingt.
Spiele die Achtelnoten im Wechselschlag!
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDONLied: Obstsalat (Come Back Liza)
Dieses Lied hat einen interessanten Rhythmus.
Höre dir am besten auch eine Aufnahme des Liedes bei youtube an  ich füge unten ein Video als Beispiel ein.
Ich habe einen deutschen Text dazu gedichtet – vielleicht hilft das beim Spielen der Melodie.
Obstsalat, ich mag süße Früchte, bunt gemischt soll es sein. 
Obstsalat, ich mag süße Früchte, Obstsalat ist so fein.
Äpfel, Birnen, Heidelbeer’n, auch Bananen sind fein,
Trauben, Kirschen, Ananas, bunt gemischt soll es sein.
(Text copyright 2021 Michael Reichenbach)
Introducing IMAGE LAYOUTS ADDON
Ich habe fürs erste ein kurzes Video mit Ukulele ausgesucht, bald werde ich eine eigenes Video hier ergänzen!
Video – Come Back Liza
Übersicht über alle Kapitel des Online Kurses „Mandoline lernen“

Ähnliche Beiträge