Mandoline lernen
In diesem Teil der Website möchte ich Beiträge zum Thema „Mandoline lernen“ schreiben und sammeln.

Mandolinenkurs 1 – Erstes Spiel auf der Mandoline – jetzt verfügbar bei epubli, bei Amazon oder überall wo es Bücher gibt.
Mandoline lernen
In diesem Teil der Website habe ich Beiträge zum Thema „Mandoline lernen“ zusammengestellt.
In meinem Online-Mandolinenkurs zeige ich Schritt für Schritt wie man Mandoline spielen lernt und dabei Spass hat.
Nach dem Spiel auf leeren Saiten mit Wechselschlag und Abschlag werden gleich ein paar sehr einfache Akkorde geübt, sodass von Anfang an Stücke im Zusammenspiel von Melodiespiel, Akkordbegleitung und weiteren Begleitstimmen geübt werden können. Beim Zusammenspiel mit anderen lernt man besonders gut. Jeder spielt eine einfache Stimme, aber zusammen klingt das ganz toll.
Viele Beispiele habe ich als youtube Videos aufgenommen, weitere Videos werden nach und nach ergänzt.
Die Beiträge von meiner Website mandoweb.de habe ich durch einen Export auf die neue Website mandoline.info übernommen. Dabei wurde leider nur der Text übernommen, Bilder, Videos und Links fehlen.
Jetzt werde ich nach und nach alle Beiträge aktualisieren und mit den Bildern und Videos versehen.
Der Online Kurs hat bisher 15 Kapitel. Wenn Ihr diese 15 Kapitel durchgearbeitet habt könnt Ihr die D-Dur-Tonleiter, einige einfache Akkorde und Abschlag und Wechselschlag spielen.
Weitere Beiträge behandeln die wichtigen Voraussetzungen, das richtige Einstellen der Mandoline oder auch wo man Informationen über weitere Noten und Lehrpläne für die Mandoline finden kann.
Gerade habe ich die Druckfassung des ersten Teiles veröffentlicht. Dafür habe ich vieles nochmals überarbeitet und verbessert.
Der zweite Teil soll baldmöglichst folgen. Außerdem will ich fehlende Videos und Tutorials aufnehmen und veröffentlichen.
Mit der Zeit soll dieser Onlinekurs weiter wachsen.
Ich habe inzwischen auch eine Seite bei Patreon eingerichtet wo Ihr mein Projekt unterstützen könnt. Je mehr Unterstützung ich bekomme umso mehr Zeit kann ich für das Ausarbeiten neuer Inhalte verwenden.
Mandoline und Ukulele
Die Ukulele erlebt zur Zeit gerade einen großen Boom. Man hat den Eindruck dass jeder Ukulele lernen will. Fast jede Woche gibt es Berichte über neue Projekte an Schulen oder bei Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Großzügige Spender stellen Geld für die Anschaffung von Instrumenten zur Verfügung. Da es brauchbare Ukulelen schon für ca. 50 Euro zu kaufen gibt kann man mit 1000,- Euro gleich 20 Ukulelen für ein Projekt organisieren.
Ich finde die Ukulele auch ein sehr schönes Instrument, Akkorde auf der Ukulele gespielt haben ein ganz besonderes Flair, der Klang der Ukulele begeistert fast jeden.
Wenn man Melodien auf der Ukulele spielen will kommt man aber schnell an die Grenzen des Instrumentes. Eigentlich hat man nur drei Saiten zur Verfügung um Melodien zu spielen, es sei denn man stimmt die 4. Saite eine Oktave tiefer. Die meisten Profis die Melodien auf der Ukulele spielen verwenden aber eine Quintstimmung wie bei der Geige oder eben der Mandoline wenn sie Melodien oder Solostücke spielen wollen.
Ich habe vor einiger Zeit auch eine Sopranukulele mit neuen Saiten für die Quintstimmung bespannt – so kann die Ukulele als viersaitige Mandoline verwendet werden. Gerade auch für Kinder ist die so bespannte Ukulele sehr gut für den Anfangsunterricht für die Mandoline einsetzbar.
Ich empfehle jedem Ukulelespieler, der auch Melodien spielen will, es einmal mit der Mandoline zu versuchen. Bei der Mandoline ist das Spielen von Melodien sehr einfach. Für eine Tonleiter muss man einfach einen Finger nach dem anderen aufsetzen. Schon auf zwei Saiten kann man eine komplette Tonleiter über eine Oktave spielen.
Und wenn man die Akkorde auf der Ukulele geübt hat sind auch Akkorde auf der Mandoline kein Hexenwerk!
